Skiplinks

7. BRIGADE

START IN DIE MISSION VORWÄRTS

Der Aufbauplan des ÖBH2032, „MISSION VORWÄRTS“, legt entscheidende Vorgaben für die Weiterentwicklung der Landbrigaden fest. Im Rahmen des Zielbildes ÖBH2032 soll die 7.Jägerbrigade zu einer Brigade mit besonderen Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Ihr Fokus soll darauf liegen, große Räume zu beherrschen und als hoch-mobile, boden- und luftgestützte Einsatzkraft die militärische Handlungsfähigkeit und Initiative in einem „intelligence driven approach“ zu erringen und zu halten.

Die besonders ausgeprägte Befähigung zur Aufklärung und offensiven Einsatzführung, zusammengefasst unter dem Begriff „Jagdkampf“, ist dabei das Alleinstellungsmerkmal der Siebten. Diese Informationsveranstaltung markiert den offiziellen Startschuss für die zukünftige Neuausrichtung der 7.Jägerbrigade.

Die 7. Jägerbrigade ist ein hoch-mobiler Einsatzverband, der sich durch spezialisierte Fähigkeiten in der Aufklärung und offensiven Kriegsführung – insbesondere im urbanen Umfeld – auszeichnet. Zudem verfügt sie über erweiterte Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit den Luftstreitkräften des Österreichischen Bundesheeres. Dank dieser Fähigkeiten sind die Soldaten auf dem modernen Gefechtsfeld ihrem Gegner durch präzises, schnelles und offensives Handeln überlegen.
 

ORT:

Metnitzstrand/Ostbucht Klagenfurt am Wörthersee

DATUM:

18.10.2024

 

Programm  
► Ab 12:00 Uhr:      Informations-, Waffen- und Geräteschau mit Kostproben aus der Gulaschkanone
► 14:00 Uhr:          Gefechtsvorführung der Soldatinnen und Soldaten der 7. Jägerbrigade
►  Anschließend:    Militärischer Festakt mit Truppenkörperabzeichen- und Barettverleihung

 

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren. 

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Für unseren 3D-Rundgänge.