Skiplinks

AAB3

Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3)

In den Weiten des niederösterreichischen Weinviertels konkret in Mistelbach, ist das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3) stationiert. Als die Augen und Ohren der 3. Jägerbrigade kombiniert dieses Bataillon Aufklärung mit präziser Artillerie.

Dieses Bataillon bietet eine faszinierende Mischung aus anspruchsvollen Aufgaben, die von den präzisen Aufklärungen feindlicher Stellungen bis hin zur gezielten Einsatz fortschrittlicher Artilleriesysteme reichen. Die Aufklärer nutzen dabei modernste Sensoren, um detaillierte Informationen zu sammeln und so einen taktischen Vorteil zu gewährleisten. Parallel dazu stellt das Bataillon durch seine eingespielten Artillerieeinheiten sicher, dass feindliche Kräfte effektiv bekämpft werden, was für den Erfolg entscheidend ist.

Die Ausstattung des AAB3 ist auf dem neuesten Stand der Technik. Das geschützte Mehrzweckfahrzeug Husar findet beispielsweise als Transport-, Patrouillen- und Führungsfahrzeug Anwendung und ermöglicht genaue Aufklärungsarbeit. Ergänzt wird dies durch leistungsstarke Artilleriesysteme, wie der Panzerhaubitze M-109 A5Ö. So ist das AAB3 stets bereit, jede Herausforderung zu meistern.

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren. 

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Für unseren 3D-Rundgänge.