Skiplinks

Europameisterschaft im Militärischen Fünfkampf 2025 in Wiener Neustadt

Niederösterreich
Freier Eintritt

Europameisterschaft im Militärischen Fünfkampf 2025 in Wiener Neustadt

Die Theresianische Militärakademie wird Anfang August zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen: Vom 5. bis 8. August 2025 findet in Wiener Neustadt die Europameisterschaft im Militärischen Fünfkampf statt. Die sportliche Elite der Streitkräfte Europas treten in fünf Disziplinen gegeneinander an und kämpfen um den prestigeträchtigen Europameistertitel.


Ein Fest für die ganze Familie
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die spannenden Wettkämpfe live mitzuerleben – der Eintritt ist frei! Besonders am 5. und 8. August, wenn die spektakulären Hindernisbewerbe stattfinden, wartet ein Familienfest mit Hüpfburg, Mitmachstationen und Gastronomie auf Groß und Klein.

Internationale Top-Athleten in Wiener Neustadt
Die Europameisterschaft bringt nicht nur hochkarätige militärische Athleten in die Theresianische Militärakademie, sie ist auch ein Vorbote für das kommende Jahr: 2026 wird Wiener Neustadt Austragungsort der Weltmeisterschaft im Militärischen Fünfkampf sein.

Programm:

Dienstag, 05.08.2025

Schießen - Bewerb ab 09.00 Uhr auf der Schießbahn in Hölles

Hindernisbahn - Bewerb ab 14.00 Uhr

Mittwoch,  06.08.2025

Hindernisschwimmen - Bewerb ab 09.00 Uhr im Akademiebad

Werfen - Bewerb ab 14.00 Uhr am Sportplatz der Militärakademie

Donnerstag, 07.08.2025

Geländelaufen Bewerb ab 09.00 Uhr im Akademiepark

Freitag,  08.08.2025

Hindernisbahn-Staffel: 08:00-12:00 Uhr                                                                                                                                                

 

Facts zum Event

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren. 

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Für unseren 3D-Rundgänge.